Module der kombinierbaren Therapiemöglichkeiten im REHA-Team:

Medikamentöse Therapie:
.
.
z.B. Antidementiva, präventive Stoffwechselregulatoren
Therapeutische Interventionen im REHA-Team:
.
.
kognitive Aktivierungsprogramme einschließlich neuropsychologischer Diagnostik und Therapie ( Hirnleistungstherapie )
.
.
gezielte Übungen ADL-wirksamer Fertigkeiten, ADL = Aktivitäten des täglichen Lebens ( Ergotherapie )
.
.
Aktivierung und Verbesserung psychomotorischer Fähigkeiten ( Physiotherapie )
.
.
Steigerung oder Erhalt der körperlichen Leistungsfähigkeit
.
.
Verbesserung oder Aufrechterhaltung von vorhandenen Sprachfähigkeiten und Schluckstörungen ( Logopädie )
.
.
Verbesserung bzw. Erhalt sozialer und kommunikativer Kompetenz durch Musik- und Kunst-Therapie, Einzel- oder Gruppenarbeit
.
.
Psychoedukatorische Schulungen von pflegenden Angehörigen oder Helfern, evtl. mit Einbeziehung des Patienten
.
.
Begleitende Familienbetreuung einschließlich präventivpsychologischer Unterstützung ( Gerontopsychologie )
.
.
Ernährungstherapie und Überwachung von Sonderernährung
.
.
Gerontopsychiatrische Pflege
.
.
Sozialarbeit
.
.
Hilfsmittelversorgung
.
.
Qualitätssicherungsmaßnahmen
Beratung und Aufklärung:
.
.
des betroffenen Patienten
.
.
der Angehörigen
.
.
Herstellung einer möglichst optimalen Therapiemotivation unter der besonderen Berücksichtigung individueller Voraussetzungen
 
 
top
.
Was ist ...
T H E R A P I E - Möglichkeiten