Geriatrische Rehabilitation dient der Verbesserung des Gesundheitszustandes des Rehabilitierenden mit dem Ziel der Wiedergewinnung, der Verbesserung oder des Erhalts einer möglichst weitgehenden Selbstständigkeit bei den Verrichtungen des täglichen Lebens sowie der Vermeidung, Beseitigung oder Abwendung einer Pflegebedürftigkeit bzw. der Verhütung einer Verschlechterung.

Es gibt stationäre bzw. teilstationäre sowie
ambulante geriatrische Rehabilitation (AGR).

Die Aufgaben, Zielsetzungen und Organisationsformen der jeweiligen Sektoren einer Rehabilitation können verschieden sein, das ganzheitliche Wohl der geriatrischen Patienten stellt aber für alle Leistungserbringer in unserem Gesundheitssystem eine gemeinsame Verbindlichkeit dar.
 
 
top
.
Was ist ...
Ambulante Geriatrische Rehabilitation (AGR) ?