Ein geriatrischer Patient ist meist ein älterer Mensch, bei dem durch viele Krankheiten
(Multimorbidität) und Altersveränderungen und den daraus resultierenden Behinderungen (oder Multifunktionsstörungen) die Fähigkeit zur selbstständigen Alltagsbewältigung eingeschränkt ist.


Verschiedenste krankhafte Zustände treten in enge Wechselwirkungen und führen gemeinsam zu körperlichen, psychischen und sozialen Funktionseinschränkungen.

 
 


Eine autonome Lebensführung ist oft in Frage gestellt. Häufige Krankenhaus behandlungen, vorzeitige Unterbringung in Alters - oder Pflegeheimen, erhöhte Medikamentenversorgung und zunehmende Verschlechterung des allgemeinen Gesundheitszustandes sind oftmals die unerwünschten, aber absehbaren Folgen.

 
 
top
.
Was ist ein ...
G E R I A T R I S C H E R   PA T I E N T ?